Zahlreiche Energiegenossenschaften sind in der neuen, bildreichen Broschüre der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur zu finden, darunter auch die fünf Genossenschaften des Thüringer Landstroms. Ein Blick lohnt sich, Mitglied werden auch!
Achtung: Termin wird verschoben! Grund ist das aktuelle Infektionsgeschehen in Thüringen. Wir suchen einen neuen Termin in 2022.
Harald Lesch möchte seine Mitgliedschaft in der Bürgerenergiegenossenschaft Ilmtal nun mit Leben füllen. Für den 13.11.2021...
Fridays for Future rufen am 24. September erneut zum globalen Klimastreik auf. Unter dem Motto #allefürsKlima gehen in Thüringen zahlreiche Menschen in fünf Städten auf die Straße. Unsere Genossenschaften sind in Erfurt mit einem Redebeitrag dabei...
Wir freuen uns, Teil der 9. Erneuerbare-Energien- und Klimakonferenz in Weimar zu sein und möchten euch herzlich dazu einladen! Egal, ob vor Ort oder digital an den Bildschirmen - dabei sein lohnt sich am 2. September in Weimar. Matthias Golle von der Energiegenossenschaft Ilmtal...
Die Energiegenossenschaft Ilmtal eG hält seit Juni 14% der Anteile am Windpark Uthleben. Die dortigen zwei Windenergieanlagen laufen bereits seit einigen Jahren und liefern gute Erträge. Dies ist nun die dritte Energiegenossenschaft aus unserem Verbund, die sich beteiligt...
Die BürgerEnergie Gera ist nicht nur neu gegründet, sondern auch direkt mit einem eigenen YouTube-Kanal an den Start gegangen. Hier holen Carsten Eckart und seine Mitstreiter engagierte Menschen aus der Energiewende in Thüringen vor die Kamera...
Unter dem Motto „Energie in Bürgerinnenhände“ gestalten wir mit euch den 5. Bürgerin-Energie-Tag! Verschiedene Energiegenossenschaften berichten von ihren Projekten: Vom Bürgerwindpark bis zum klimaneutralen Wohngebiet. Wir freuen uns auf euren Besuch im Klimapavillon in Nordhausen...
Die erste Erfurter Energiegenossenschaft wird sich mit weiteren 12% an einem Windpark in Uthleben in der Landgemeinde Heringen/Helme beteiligen. Es handelt sich um zwei Windenergieanlagen mit je 3 MW, die mit lokalen Akteur*innen als Bürgerwindpark entwickelt worden sind. Eine Tochter der Stadtwerke Nordhausen...
Anlässlich des Globalen Klimastreiktags rief das Klimabündnis Erfurt am 19. März zu dezentralen Aktionen auf, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit vielen anderen engagierten Menschen (u.a. vom NABU Thüringen, Radentscheid Erfurt oder Parents for Future) nahmen unsere Genossenschaften...
Gemeinsam mit unserem Vorstandsmitglied Matthias war das Dach auf dem Lindenberg in Weimar für unseren ersten Paten leicht zu erklimmen: Sebastian hat auf unserer Generalversammlung von der Idee gehört und war sofort interessiert. Der Softwareentwickler und studierte...